Cake Pop: Zitronendinosaurier

Eigentlich sollte dieser Post „Cake Pop: Zitronenherzen“ heißen. Ich wollte meinem Freund und seiner Lerngruppe dann doch keine Herzchen zumuten und habe kurzerhand den Dinosaurier-Ausstecher heraus geholt. Man kann diese Cake-Pops in allen Formen machen und sie gehen wirklich schnell: Cake Pops aus einem Zitronen-Biskuit-Teig:

Zutaten:
1 Bio-Zitrone
300 g Mehl
4 gestrichene EL Backpulver
250 g Zucker
3 Eier
150 ml neutrales Pflanzenöl
150 ml Zitronenlimonade (Sprite)
125 g Kuchenglasur (z. B. Zitrone)

Ausstechförmchen (Dinosaurier; oder für Valentinstag: Herzen), Holzstäbchen

So wird´s gemacht:
Den Backofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

1. Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale abreiben.

2. Zitronenschale, Mehl, Backpulver, Zucker, Eier, Öl und Limonade zusammen in eine Rührschüssel geben. Alles mit dem Mixer 1 Minute lang zu einem weichen Teig verrühren.

3. Den Teig auf das Blech streichen und im Ofen in ca. 20 Minuten goldgelb backen.

4. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Brett stürzen und ca. 30 Min. auskühlen lassen.

5. Das Backpapier abziehen. Inzwischen die Kuchenglasur nach Packungsangabe erwärmen (oder selbst eine Glasur aus Puderzucker und Zitrone anrühren).

6. Mit dem Plätzchenausstecher aus dem Kuchen Formen ausstechen. Die Holzstäbchen nacheinander 2 cm tief in die Glasur tauchen, in die Figuren stecken und 5 Minuten lang trocknen lassen. Lose Krümel von den Figuren entfernen und die Vorder- und Rückseite mit Glasur bestreichen. Die Cake-Pops vollständig trocknen lassen.

Viel Spaß beim nachmachen!

Lekkere Grüße <3

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.