Auch wenn meiner Meinung nach häufig fertiger Pizzateig aus dem Kühlregal völlig ausreichend ist, lohnt es sich dennoch mal einen eigenen Pizzateig auszuprobieren. Euer Gaumen wird’s euch danken ;-). Pizza mit selbstgemachtem Boden ist doch ein absolutes Highlight, oder?
Zutaten500g Mehl TIPO 00 (alternativ Typ 450)250ml lauwarmes Wasser20g Frischhefe2 TL Salz3 EL Olivenöl2 Prise Zucker.So wird´s gemacht1. Das Mehl in eine Schüssel geben und Salz drüber streuen. Eine Kuhle in das Mehl drücken und dort die Hefe hineinbröckeln und etwas Zucker drüber streuen. Anschließend etwas Wasser dazugeben und 20 – 30 Minuten ruhen lassen.2. Anschließend vorsichtig den Rest Wasser und das Öl dazugeben und kräftig kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Lieber länger kneten als zu kurz! Am Ende sollte er nicht mehr an den Fingern kleben bleiben; also nicht zu viel Wasser verwenden!3. Wichtig ist, dass der Pizzateig jetzt eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen muss, sodass er schön aufgehen kann. Vor dem Ausrollen nochmals kurz durchkneten. Zum Ausrollen reichlich Mehl verwenden, damit nichts kleben bleibt. Wenn er zu feucht ist, kann auch nachträglich noch Mehl untergeknetet werden.
Tipp: Um einen besonders geschmackvollen Teig zu erhalten, diesen am besten bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank gehen lassen. Vor dem Zubereiten aber möglichst lange bei Zimmertemperatur liegen lassen.