{Buchrezension} „Schmuckstücke selbst gemacht” von Martha Pawlas

1849568cd7ce4f9889aa91c59866b333.front_cover.KHBAESJPYR99L

Habt ihr auch ein Ritual, was ihr mit neuen Büchern macht?

Also bei mir läuft es meistens so ab: Ich schnappe mir meine neue Errungenschaft und ein paar kleine bunte Klebezettel und setze mich leise, still und heimlich in meinen gemütlichen Ohrensessel und fange an, das Buch durchzublättern. Hier geht es in erster Linie gar nicht um die Texte, sondern ich lasse mich erst einmal von den Bildern inspirieren. Wenn ich dann eine schöne oder interessante Sache finde, wird diese direkt mit einem Klebezettel markiert.

Meine neueste Errungenschaft ist das Buch “Schmuckstücke selbstgemacht – Armbänder, Ketten & Co. mit WOW-Effekt” von Martha Pawlas – das natürlich die gleiche Behandlung genossen hat, wie meine Kochbuchsammlung 😉

Erst einmal zu den Hard-Facts: Das Buch hat mit seinen 91 Seiten ein nettes Format und sieht durch sein Hardcover sehr wertig aus. Auch das Layout ist ansprechend designt und es macht Spaß, in dem Buch zu blättern. Das Buch wurde im April 2015 im blv-Buchverlag herausgebracht und ist für 14,99 € zu haben.

Die inneren Werte:
In der Einleitung werden zu Beginn Werkzeuge wie beispielsweise Cutter-Messer, Heißklebepistole oder Schmuckzangen beschrieben. Anschließend wird im Kapitel “Technik” der Fokus leider hauptsächlich auf Logistik und Einkauf gesetzt, als auf die benötigten Materialien selbst. Auch das Handwerk an sich kommt hier leider zu kurz. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn die Materialien etwas ausführlicher erklärt werden würden. Beispielsweise könnten Materialien wie Endkrampen, Endkappen, Nietstifte, Federringverschlüsse oder Klappkalotten genauer beschrieben werden. Nachdem die Grundausstattung und Technik behandelt wurde, werden Tipps zur Herstellung individueller Armbänder, Ketten und Ohrringen, sowie Anregungen zum Basteln von stylischen Aufbewahrungsmöglichkeiten gegeben.

Meine Top 3 Schmuckstücke im Buch sind:
TOP 1: Kunterbunt

IMG_6946

TOP 2: Stylisch mit Stil

IMG_6948

TOP 3: Schön geflochten

IMG_6953

Der Oberhammer, was ich so noch nie gesehen habe und woraus mein nächstes Projekt besteht: “Alles im Rahmen: Hübsch aufgerüscht” ein Bilderrahmen mit Korken darin, um den selbstgemachten Schmuck optisch wirklich nett zu präsentieren.

IMG_6954

Die zum Teil sehr einfachen Bastelanleitungen sind sehr gut beschrieben und einfach zu verstehen.

Von 34 Beiträgen konnten mich leider nur 10 Sachen mehr oder weniger überzeugen.

IMG_6952

Fazit: Das Buch hat eine nette Optik und ist grafisch sehr nett aufgemacht. Leider sind nicht alle Ideen sehr einfallsreich – ich kenne einige Seiten im Internet auf denen man trendigere Ideen und Anregungen findet. Wie oben schon beschrieben hätte ich es gut gefunden, wenn die Materialien (besonders die Verschlussteile) ausführlicher erläutert werden würden. Einige neue Anreize zum Basteln habe ich durch dieses Buch gefunden, einige davon werdet ihr sicherlich auch bald hier im Blog finden. Leider sind meine Materialien aufgrund des Poststreiks noch nicht angekommen – ich hatte auch ein bisschen “Angst” die falschen Verschlussteile zu bestellen und habe deswegen etwas gezögert.

Was mich persönlich besonders gestört hat, war das Basteln mit rohen Nudeln. Das habe ich ihm Kindergarten das letzte Mal gemacht und finde es nicht so innovativ, dass man es hätte in einem Buch beschreiben müssen.

Mein Tipp: Geht mir offenen Augen durchs Leben und schaut, was andere tragen und entwickelt dadurch Eure Ideen! Das Leben bietet so viele kreative Idee, dass es nicht unbedingt dieses Buch sein muss!

Das Buch wurde mir freundlicherweise von   zur Verfügung gestellt.

Print Friendly, PDF & Email
Veröffentlicht in DIY

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.