Peggy Porschen – ich habe mir sagen lassen sie ist DIE Bäckerin der Stars. Egal ob Elton John, Gwyneth Paltrow oder auch Stella McCartney, wenn die Stars feiern, werden die Torten von Peggy Porschen beigesteuert.
Als Teenager begann sie, zu den verschiedensten Anlässen selbst Torten zu backen. Sie wusste schon früh, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen wollte, hat nach dem Abitur hier in Deutschland aber erst einmal eine Ausbildung zur Stewardess gemacht. Der Wunsch nach Kreativität hat aber irgendwann gesiegt, sodass sie nach London ging und dort die Patisserieschule „Le Cordon Bleu“ besuchte. Sie absolvierte diverse Praktika bei Namenhaften Personen. Im Jahr 2010 machte sie sich dann in London mit ihrem eigenen Tortenstudio selbstständig.
In ihrem Buch “Tortenliebe”, dem siebten Buch von Peggy bei Edition Fackelträger, verrät sie uns 30 außergewöhnliche Tortenrezepte auf je vier Seiten.
Das Buch beginnt mit einem Vorwort inklusive eines großen Portraitbildes der Autorin. Anschließend verrät Peggy uns, welche Grundausstattung benötigt wird, um ihre Torten in diesem Buch nachbacken zu können. Sie unterscheidet hier in Backausstattung und Grundausstattung für das Schichten der Torten. Auf der nächsten Seite gibt es ein paar Tipps für das Backen des perfekten Biskuits. Mir persönlich macht es Spaß diese eher technischen Seiten durchzulesen. Die Texte sind leicht verständlich geschrieben und vermitteln ein Gefühl, dass man sich sicherer fühlt, wenn man mit dem backen der wunderschönen Torten startet.
So langsam wird es jetzt ernst: Auf 3 weiteren Seiten werden die Grundfüllung und Grundfrostings für die Torten erklärt. Meringue-Buttercreme, Mascarpone- oder Frischkäse-Frosting, Schokoladen-Ganach oder Zuckersirup. Dies sind alles Grundsachen, die in allen Rezepten des Buches vorkommen – zusammengefasst und auf einem Blick.
Es folgen 30 Rezepte mit wunderschönen Fotos (übrigens von der Fotografin Georgia Glynn Smith gemacht). Eine Torte ist schöner als die andere und mit so einer perfektion erstellt. Wirklich toll! Blaubeeren-Buttermilch-Torte, Rosen-Pistazien-Torte, Salzkaramell-Torte, Zitronen-Himbeer-Rosen-Torte oder Passionsfrucht-Mascarpone-Torte sind nur ein ganz paar KRASSE Torten aus dem Buch. Ich würde am liebsten alle Torten direkt mal backen aber irgendwie ist dieses Buch schon etwas besonderes… Die Torte die ich mir als erstes heraus gesucht habe kommen auch nur 250 ml Sonneblumenöl, 14 Eier, insgesamt fast 1,3 kg Zucker aus, sodass es schon ein bisschen abschreckt, einfach so ohne Grund eine Torte zu backen… Ich habe mir jetzt überlegt, die Lebkuchentorte für den 1. Weihnachtstag für das Familien-Kaffeetrinken zu backen. Das ist doch eine gute Gelegenheit und das Bild im Buch sieht super süß aus!!!
Nach den 30 verlockenden Torten lernen wir noch die Technik des Schichtens, Peggy zeigt uns in einer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man Torten begradigt und schichtet. Auf der nächsten Seite wieder das gleiche Spielchen: Es folgt eine Beschreibung sowie eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man Torten ummantelt. Als unerlässlich erachtet Peggy dabei die richtigen Arbeitsmittel, die sie uns ja schon am Anfang des Buches evrraten hat.
Vor dem Register, was meist das Ende des Buches erahnen lässt, gibt es noch einmal eine schöne farbige Doppelseite! Ohne viel Text können wir hier verschiedene Tüllen mit deren Muster-Ergebnis betrachten.
Das Buch schließt mit einem Register, Bezugsquellen sowie einer Danksagung ab.
Als besonderes Extra im Buch: Wir erhalten 2 original Peggy-Porschen-Deko-Schablonen, mit denen man seine Torten super verzieren kann.
Fazit: Der Edition Fackelträger Verlag hat im Oktober 2015 ein tolles Buch heraus gebracht. Eine Torte schöner als die andere und am liebsten würde ich alle direkt backen. Eine kleine Hemmschwelle gibt es bei mir allerdings: Die Torten macht man nicht mal eben so… Sie sind zum Teil sehr aufwendig oder mächtig und eher für besondere Anlässe geeignet.
Aber nicht nur die Rezepte sind toll: Das Buch wird in einem hochwertigen Papierumschlag und wie oben schon erzählt, mit 2 original Peggy-Porschen-Deko – Schablonen für 24,99 € verkauft.
An diesem Buch gibt es keine Kritik sodass ich gerne 5 von 5 Sternen vergebe.
Dieses Buch wurde mir freundlicher Weise vom Edition Fachelträger Verlag zur Verfügung gestellt. Die Meinung in dem Beitrag ist aber meine eigene und wurde durch nichts beeinflusst.