Immer wieder eine schöne Idee: Selbstgemachte Sachen verschenken. Eltern, Familienmitglieder und Freunde freuen sich immer über selbstgemachte Sachen. Manchmal kommt dann noch die Nachfrage: „Echt, von dir???“ – Mann kann stolz mit einem „Ja!“ antworten und alle sind glücklich. Heute gibt es wieder ein schönes Buch aus dem Christopherus Verlag mit ganz vielen Geschenkideen für (natürlich selbstgemachte) „Geschenke aus dem Glas“.
Das Buch ist quadratisch und bietet auf 64 Seiten so einiges: Aufkleber, Kopiervorlagen und 27 tolle selbstgemachte Geschenke im Glas.
Das Buch wirkt verspielt, aber nicht zu überladen – es wird viel mit verschiedenen Schriftarten gespielt und auf fast jeder Seite finden sich tolle Bilder mit viel Liebe zum Detail.
Aber häufig müssen nicht nur wir aktiv werden, um die Geschenke im Glas herzustellen. Manchmal muss der Beschenkte den letzten Schritt dann selbst vornehmen, indem er beispielsweise mit der Keksbackmischung leckere Kekse backt – hierzu muss er die frischen Zutaten ergänzen und dann alles zu einem richtigen Teig verarbeiten. Dann müssen nur noch Plätzchen ausgestochen und gebacken werden. Alternativ kann sich der Beschenkte auch aktiv damit beschäftigen, den Bratapfelkonfekt zu verköstigen oder in einer gemütlichen Stunde die Kaffee-Irish-Creme zu trinken.
Inhaltlich gibt es für fast jede Gelegenheit eine schöne Geschenkidee. Ein paar Beispiele:
- Hochzeits-Survival-Kit (bestehend aus diversen Hilfsmitteln, die man im Laufe des schönsten Tages im Leben gebrauchen könnte)
- Spaß Glas voller (selbstgemachter) Knete für Kinder
- Nähset für Anfänger (Kann alles beinhalten, was man zum Start benötigt: Zum Beispiel Knöpfe, Bänder, Nähgarn oder ein Nähnadel-Set)
Ich habe diese Kaffee-Irish-Cream gezaubert und teilweise auch verschenkt.
Zutaten:
1l Sahne
2 EL Instant-Kaffee
2 EL Kakao
200ml brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
50g Zartbitter-Schokolade
Bio-Orange
350 ml Amaretto
So wird´s gemacht:
- Die Sahne erhitzen ,aber nicht kochen. Die Schokolade zerkleinern und in der Sahne schmelzen, dabei immer wieder rühren, damit sich die Schokolade nicht am Topfboden absetzt. Den Instant-Kaffee, den Kakao, den braunen Zucker sowie den Vanillezucker gut unterrühren.
- Von etwa der Hälfte der Orangen Zesten reiben und zur Masse hinzufügen. Das Ganze bei ganz niedriger Temperatur 20 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und den Amaretto dazumischen.
Ich habe das Sahne-Kakao-Kaffee-Gemisch vor dem Zusammenführen mit dem Alkohol in 2 Hälften getrennt und habe zu einer Hälfte Amaretto und zur anderen Whisky geschüttet.
Uns hat aber allen der Amaretto-Drink besser geschmeckt als der Whisky-Drink.
Fazit: Das Buch “Geschenke im Glas selbstgemacht” wurde im Februar 2015 im Christophorus Verlag veröffentlicht. Wir haben es hier nicht mit einem total komplizierten und Rezepte- oder Bastelmäßig mit total anspruchsvollem Buch zu tun – sondern mit einem Buch, das aus einfachen Sachen, die man auch mit Kindern gemeinsam oder auch für Kinder zusammenstellen kann. Das Buch kann man für 12,99 € kaufen. Man kann dieses Buch quasi an DIY-freudige Personen verschenken, oder einfach für sich selbst behalten und immer wieder nette Sachen im Glas verschenken, denn in diesem Buch findet man wirklich für jeden etwas Nettes zum Verschenken. Ich habe im Buch (natürlich direkt beim ersten Ausprobieren) direkt einen kleinen Fehler gefunden. In einem Rezept wurde in der Zutatenliste angegeben, dass wir Zucker benötigen. In der Rezepte-Beschreibung war dann nirgends erwähnt, dass irgendwo Zucker hinzugefügt werden sollte. Mit ein bisschen abwägen und weiblicher Intuition habe ich mich aber richtig entschieden und den Zucker hinzugefügt und das Rezept war perfekt. Bis auf diesen kleinen Fehler ist mir aber nichts aufgefallen und ich konnte viele schöne Ideen mitnehmen und weiß schon, dass ich meiner Oma mal einen Besuch abstatten muss, um ein paar Einmachgläser abzustauben 😉
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.
Dieses Buch wurde mir vom Christopherus Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.