{Buchrezension} Jetzt! Nudeln

Nudeln gehen immer! Egal ob es schnell gehen muss, oder man Kinder beglücken möchte: Nudeln sind immer die richtige Wahl und meist schnell zubereitet.

Das Buch von Sebastian Dickhaut aus dem Südwest Verlag heißt „Jetzt! Nudeln – internationale Rezepte“ und bietet über 100 Rezeptideen für Nudelgerichte.

Aus dem Inhaltsverzeichnis geht hervor, dass das Buch nach der Einführung in 5 Kapitel mit Rezepten, sowie einem Kapitel mit Nudelwarenkunde aufgeteilt ist.

Die Einführungsseiten im Buch bereiten uns schon mal auf den Inhalt des Buches vor. So wird verraten, dass das Buch viele verschiedene – auch außergewöhnliche – Rezepte und Zubereitungsideen für uns bereithält. Wir bekommen im Buch Anregungen Nudel-Muffins oder Spätzle als Puffer zu backen oder Nudeln in einer Erbsensuppe zu verwenden. Im Anschluss geht es dann noch darum, wie und wo man Nudeln am besten kauft, mit wie viel Wasser man Nudeln kochen und wann man sie salzen sollte. Danach wird noch kurz auf die Soßen eingegangen. Es folgt eine bunte Seite mit 25 Ideen, wie man zum Nudelglück kommt. Hier wird dann zum Beispiel gezeigt, zu welcher Jahreszeit besondere Saisonprodukte gut ein Gericht ergänzen würden und es werden “Geheimtipps” verraten, zum Beispiel dass man Nudeln auch mal frittieren könnte.

Es folgt eine Seite mit „Markttratsch“. Dort lernen wir noch wissenswertes über die Pasta-Sprache wie beispielsweise dass die Endung für kleine Pasta „ini“ ist; also heißen kleine Spaghetti Spaghettini. Eine spannende Information, die ich noch nicht wusste.

Ab Seite 20 folgt das 1. Kapitel „Nudeln pur“. Das Kapitel beginnt mit der Überschrift „Von Italien bis Asien“ und zeigt uns auf einer Doppelseite drei verschiedene Pesto-Rezepte, eins mit Basilikum, eins mit Senf und eins mit Koriander, die man jeweils für 500g Spaghetti verwenden kann. Es folgen Rezepte für Kopfsalatfleckerl mit Kernöl, Soba-Nudeln mit Kaviarbutter. Die Rezepte hier stellen wirklich die Nudeln in den Fokus und geben durch spezielle Öle nur einen sehr geringen Geschmack bei.

Die anderen Rezepte-Kapitel “Nudeln mit viel Sauce”, “Nudeln aus der Pfanne”, “Nudeln aus dem Ofen”, “Nudeln in Salaten und Suppen” beinhalten das, was die Überschrift schon verspricht. Es gibt Rezept-Klassiker wie Spaghetti Bolognese, Lasagne, Spätzle, Maccaroni Cheese, Gnocci und verschiedene Nudelsalate. Man findet aber auch außergewöhnliche Rezepte, wie süßen indischen Nudelpudding, Ravioli-Auberginen-Gratin, Nudeln mit Blumenkohl oder die vorhin oben schon erwähnten Spätzle-Puffer. Jedes Rezept hat eine “Jetzt-noch-was”-Sprechblase in der Zutaten erklärt, Einkaufstipps gegeben oder die Entstehung des Gerichts erklärt werden.

Das letzte Kapitel „Speisekammer“ finde ich besonders spannend. Dort werden die 70 gängigsten Nudelsorten mit Bildern und einer Beschreibung erklärt. Die Texte zu den Sorten sind wirklich sehr ausführlich geschrieben und vermitteln einen guten Eindruck, worauf man achten muss oder woher sie ihren Ursprung haben.

Fazit: Das Buch „JETZT! Nudeln: Internationale Rezepte” aus dem Jahr 2015 bietet auf 240 Seiten eine Menge an guten Rezepten, die einfach erklärt werden. Der Autor Sebastian Dickhaut hat es geschafft, eine ausgeglichene Vielfalt an Nudelrezepten ins Buch zu bringen. Die ersten Seiten im Buch hätte man meiner Meinung nach weglassen und die Warenkunde vorziehen können – aber das ist wohl Geschmackssache.

Zum Buch gehört noch ein Lesezeichen mit den 5-Pasta-Steps.

Zu dieser Buchreihe gehört auch noch das Kochbuch „Jetzt! Gemüse“. Dieses werde ich euch sicherlich auch noch vorstellen.

Das Buch bekommt von mir 3,5 von 5 Muffins.

Der Südwest Verlag hat mir dieses Buch zur Verfügung gestellt: Meine Meinung hat dies aber nicht beeinflusst.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.