{Buchrezension} Ideenpicker

Habt ihr die Sendung „Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?“ im letzten Jahr auf VOX gesehen? Dort saß nämlich neben Guido Maria Kretschmer und Inge Szoltysik-Sparrer auch die Autorin des Buches „Ideenpicker: Kreatives mit Stoff & Papier“, Anke Müller, in der Jury.

Anke Müller hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Nachdem sie in Stuttgart die Schule beendet hat, ging sie nach New York und designte dort Kleidung. Nach weiteren Jobs bei Triumph und Marc O’Polo machte sie sich schließlich 2002 mit ihrem Mann selbstständig.

Neben vielen weiteren beeindruckenden Projekten hat sie im Dezember 2015 gemeinsam mit dem Tre Torri Verlag das Buch „Ideenpicker: Kreatives mit Stoff & Papier“ herausgebracht.

Zum Inhalt: Neben dem Vorwort und Informationen zur Grundausstattung ist das Buch in vier Kapitel unterteilt:
Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Das Vorwort ist sehr kurz gehalten. Die Autorin spricht in den ersten Sätzen ihren Dank aus und freut sich, dass man dieses Buch gekauft hat. Sie wünscht uns hauptsächlich viel Spaß beim kreativ sein und hofft, dass wir die Welt noch ein bisschen bunter machen. Im Anschluss folgt direkt eine Einführung in die wichtigste Grundausstattung. Es wird Basiswerkzeug wie eine Nähmaschine, Scheren, Stifte, Papier und Klebstoff erläutert. Auf dieser Doppelseite findet man zudem viele Illustrationen, die sehr nett gemacht sind.

Das Kapitel „Frühling“ beinhaltet Ideen für Karneval und Ostern und zeigt unter dem Motto „verblümt“ Ideen für und mit Blumen. Zum Thema Karneval/Verkleiden werden unter anderem Beispiele gezeigt, wie man einen lustigen und farbenfrohen Wendekragen näht, einen Heldengürtel erstellt oder sich eine Hasenmaske näht.
Für die Osterzeit bekommen wir Hilfestellung beim Nähen eines Osterkörbchens und es wird gezeigt, wie man eine süße Eier-Deko (auch ohne Eierfärben) macht.
Unter dem Motto “verblümt” wird gezeigt, wie man ein weißes T-Shirt aufpimpen kann. Auf zwei Doppelseiten wird hier in einer bildlichen und textuellen Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie man mit Stempelkissen, Zierband, verschiedenen Stoffen und Filz ein T-Shirt ordentlich farblich aufgewertet.

Das Kapitel “Sommer” steht für Sonnenzeit, Urlaub und Einschulung. Es wird unter anderem gezeigt, wie man T-Shirts mit Schrift aufwertet oder wie man für die Kinder einen Reisepass fürs liebste Kuscheltier bastelt. Für die Einschulung oder auch für die “normalen” Schulkinder gibt es kreative Ideen, wie zum Beispiel einen Eulenförmigen Milchgeldbeutel, oder ein Apfel-Utensilo für den sicheren Transport eines Apfels, das aus einer alten leeren Plastikflasche gebastelt werden kann.

Das dritte Kapitel ist das “Herbst”-Kapitel. Es wird kuscheliger und viele Ideen beziehen sich dieses Mal darauf, die Wohnung gemütlicher zu machen. Man kann zum Beispiel dem Lampenschirm eine kleine Rüschenverkleidung nähen.
Wenn es wieder dunkler wird, kann man Leuchtanhänger oder eine Leuchttasche für die Kinder nähen, oder einfach mal an sich denken und einen Minirock in der aktuellen Trendfarbe nähen, der sich passend zum Herbst mit einer schönen Wollstrumpfhose tragen lässt.

Kommen wir nun zum letzten Kapitel, dem “Winter”, der dunklen und gemütlichen Kuschel- und Winterzeit. Zum perfekten Winter-Sonntag gehört für mich ein warmer Tee und eine Wolldecke auf dem Sofa. Dieses Kapitel zeigt uns inspirierende Ideen für ein Bandsalat-Kissen, ein Fuchskissen oder ein Elchkissen. In dem Unterkapitel “Von Kopf bis Fuß” gibt es eine Anleitung, wie man sich schöne Socken oder eine coole Superheldenmütze nähen kann.


Unter der Überschrift “Eine kleine Freude” gibt es Ideen, für eine Papier-Weihnachtskarte und eine eigene durchsichtige Tasche.

Nach der Danke-Seite und Nennung der Sponsoren sowie einigen Bildern der Autorin kommt schon das doppelseitige Register und das Ende des Buches.
Das Buch macht mit seinen 160 Seiten einen bunten und verspielten Eindruck. Die Ideen der Autorin sind nett, aber bei vielen Projekten wüsste ich nicht, wofür ich diese Dinge nachmachen sollte. In meinem täglichen Gebrauch hätten ihre Nähprojekte keine Verwendung und ich konnte leider auch nur eine Inspiration aus diesem Buch mitnehmen. Wer jedoch Kinder hat, findet hier bestimmt viele interessante und lustige Ideen, die auch Kindern Spaß machen könnten. Das Buch wurde im November 2015 veröffentlicht und kostet 25 €.

Der Tre Torri Verlag hat mir dieses Buch zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Print Friendly, PDF & Email
Veröffentlicht in DIY

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.