Der Christophorus-Verlag ist ja schon bekannt für seine schönen kleinen Bastelbücher. Heute möchte ich euch das Buch “Nähen mit Snappap: Das ultimative Kreativpapier!” vorstellen. Noch nie etwas von Snappap gehört? Das ist spezielles Papier in Lederoptik – eine vegane Produktneuheit sie waschbar und umweltfreundlich ist. In Amerika wird das Produkt auch unter KraftTex bekannt.
Die Autorin, Ella Hartmann, vom Blog www.ringelmiez.de erklärt im Vorwort, dass wir Snappap im Prinzip alle schon kennen denn es ist meist bei Jeans als Markenlabel am hinteren Hosenbund angebracht Das Produkt eignet sich eigentlich für alles: zum nähen, sticken, kleben, plotten, färben und vielem mehr. Auf den ersten 6 Seiten im Buch wird erst einmal ein wenig Materialkunde getrieben und über die Verarbeitung aufgeklärt. Wir bekommen eine Einführung ins Material und lernen den Snappap-Stoff besser kennen.Es wird gezeigt, wie man damit nähen kann und wie man das Papier versäubert, bestickt, bestempelt, beklebt, bedruckt oder wie man ihn prägen kann.
Im Anschluss an den Einleitungsteil bietet das Buch insgesamt 20 kreative Bastelprojekte mit dem spannenden Papier “Snappap”.
Meine drei Favoriten:
Platz 3: Handy Ladestation
Platz 2: Camera Straps
Platz 1: Der Hipster Bag
Den eigenen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Man kann sich mit Snappap selbst Schmuck machen sowie Taschen oder Dekoartikel herstellen.
Für jedes Projekt gibt es eine kurze Einleitung. Es wird beschrieben, welches Material man benötigt und wie das Papier zugeschnitten werden muss. Im Anschluss folgt im Fließtext die Anleitung wie man das Projekt genau umsetzt. Jedes Projekt hat ein seitengroßes Foto mit dem Endprodukt abgedruckt.
Zum Ende des Buches gibt es 7 Seiten mit den Bastelvorlagen der vorherigen Seiten.
Fazit: Das Buch mit seinen 80 Seiten kostet 14,99 € und beschäftigt sich gerade mit dem absolut Trendthema Snappap. Die Ideen, was man mit diesem Papier so alles anstellen kann finde ich gut. Man muss zugeben, dass die Projekte nicht super innovativ und neu sind aber für Anfänger und für die ersten Bastelerfahrungen finde ich dieses Buch sehr hilfreich! Das in dem Buch noch Vorlagen und Schablonen abgedruckt sind finde ich hilfreich.
Der Christophorus-Verlag hat mir dieses Buch freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!