Ihr kennt es sicherlich – in eigentlich jeder Familie gibt es einen Traditions-Kuchen. Bei mir war es immer die Mokka-Torte meiner Oma. Ganz so sensationell bekomme ich sie nicht hin aber in etwas abgewandelt findet dieses Rezept auch viel Zuspruch.
Zutaten
Für den Biskuitboden:
4 große Eier
2 EL heißes Wasser
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl
100 g Stärkemehl
1 TL BackpulverODER einen fertigen Boden kaufen (dieser ist praktischerweise auch schon durchgeschnitten)
Für die Füllung:
800 ml Schlagsahne
110 g Schokolade (Mokka oder Zartbitter)
2 EL lösliches Kaffeepulver
4 Pck. Sahnesteif
4 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Schokodekor (jeweils 1x Mokkabohnen und 1x Zartbitter-Raspeln)
So wird´s gemacht
1. Am Vortag die Sahne für die Füllung in einen Kochtopf geben und unter Rühren langsam zum Kochen bringen. Die Schokolade in Stückchen gebrochen darin schmelzen, Pulverkaffee unterrühren und über Nacht kühl stellen.-> Achtung: Solltet ihr euch für einen fertigen Boden entscheiden, könnt ihr die Schritte 2 und 3 natürlich überspringen!
2. Biskuit, besser auch am Vortag herstellen. Dafür Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker weißschaumig schlagen. Mehl mit Stärkemehl und Backpulver gemischt esslöffelweise unterziehen. Teig in einer am Boden mit Backpapier ausgelegten 28er Springform 25-30 Minuten bei etwa 175° Ober-Unterhitze backen. Bis zum nächsten Tag in der Form kühl stehen lassen.
3. Biskuit aus der Form lösen, dazu am Rand mit einem stumpfem Messer durchziehen, stürzen, das Papier abziehen und einmal horizontal durchschneiden.
4. Schoko-Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Mit 3/4 der Masse die Torte füllen und rundum damit einstreichen. Die restliche Masse in einen Spritzbeutel füllen und außen verzieren. Mit Dekor verzieren. Bis zum Anschneiden noch mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Viel Spaß beim nachmachen!
Lekkere Grüße <3